Die Spieltermine sind bitte bei den "Teams" zu entnehmen.
25.03.2020
Jahreshauptversammlung des Hauptvereins (nur für Mitglieder)
wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Info bzw. Einladung folgt.
7.04.2020
Osterturnier für alle aktiven und passiven Mitglieder der Tischtennisabteilung
fällt wegen der Corona-Pandemie aus.
25.04.2020
50-Jahrfeier der Tischtennisabteilung
fällt wegen der Corona-Pandemie aus. EinAusweichtermin wird am Ende der Krise mitgeteilt
12.12.2020
Weihnachtsturnier und Weihnachtfeier
Weitere Informationen folgen rechtzeitig.
Zur Erinnerung, findest Du hier die letzten Geschehnisse in der Timeline. Wenn Du noch Informationen und Bilder aus der Geschichte der Tischtennisabteilung hast oder lustige /spannende Geschichten zu erzählen weist, so sende uns diese bitte zu, damit wir unsere Historie vervollständigen können.
25.08.2018
Vereinsmeisterschaften
Herren Einzel:
1. Matthias Sudau
2. Mateusz Gaffke
3. Raphael Schmidt
Herren Doppel:
1. Heiko Grünenbaum / Mateusz Gaffke
2. Dieter Koslowski / Kai Schmidt
27.03.2018
Internes Osterturnier
1. Platz Robert Perschin
2.Platz Lars Heinen
3. Platz Dirk Kaja
8.03.2018
Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung. Das Protokoll liegt gem. Satzung zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle aus.
31.12.2017
Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien einen guten Rutsch in das Jahr 2018. Bleibt gesund.
Wir freuen uns, Euch demnächst wieder zu sehen.
Der Vorstand
17.12.2017
Weihnachtsfeier in Resse (Wolterhof)
17.12.2017
Internes Weihnachtsturnier (2-er -Mannschaft)
1. Sieger: Paul Kroll / Friedhelm Gawlik
2. Sieger: Matthias Sudau / Robert Perschin
3. Sieger: Vedat Taspinar/ Raphael Schmidt
2015
Unser langjähriger Abteilungsleiter Heinz Sievers verstirbt plötzlich und unerwartet. Lars Heinen übernimmt die Leitung der Abteilung.
2007
Ab der Spielzeit 2007/08 hat der Verein auch wieder eine Damenmannschaft. Gut bekannte Spielerinnen aus unserer ehemaligen Jugend , verstärkt durch Damen vom VfL Hüls bilden eine schlagkräftige Mannschaft in der Kreisliga.
2003
2003 konnte, durch eine Fusion mit der TT Abteilung vom Polizei – Sportclub
– Gelsenkirchen , dieser Rückschlag schnell kompensiert werden.
Die 1.Mannschaft startete wieder in der Verbandsliga.
1999
1999 wurde ein schweres Jahr. Aus beruflichen Gründen verloren wir Spitzenspieler der 1.Mannschaft. Die Spielstärke für eine Landesligamannschaft war nicht mehr gegeben.
1995
Mit der Ausrichtung der Gelsenkirchener TT - Stadtmeisterschaften 1995, haben wir unsere Bereitschaft gezeigt, auch im TT - Kreis aktiv mitzuarbeiten.
1992
Der Deutsche Tischtennisbund - Bund beauftragte uns 1992 mit der Durchführung des Länderspiels, der Europaliga Superdivision Herren, zwischen Deutschland und der Niederlande.
1989
Heinz Sievers wird Abteilungsleiter. Die Abteilung führte er bis zu seinem Tode im Jahr 2015.
1989
1989, im vierten Jahr der Landesliga - Zugehörigkeit, geraten die dramatischen Kämpfe in den Qualifikationsrunden - um den Aufstieg zur Bezirksklasse (1979) und zur Bezirksliga (1980) - fast schon in Vergessenheit, als sich der dahin größte sportliche Erfolg der Vereinsgeschichte einstellt.
1985
Peter Lönz wird Abteilungsleiter
1985
Aufstieg zur Landesliga
1980
Aufstieg zur Bezirksliga
1979
Aufstieg zur Bezirksklasse
1978
Für gute Nachwuchsarbeit wurden wir 1978 vom Kreisvorstand mit dem Martin - Barcischewski - Pokal ausgezeichnet.
1977
Als 1977 die 1.Herrenmannschaft den Sprung in die Kreisliga schaffte, begann ein rasanter Aufstieg.
1975
spielten bereits drei Herrenmannschaften sowie eine Jugendmannschaft um Meisterschaftspunkte.Durch Trainingsfleiß und eine gezielte Jugendförderung wurde schon bald die Spielstärke traditionsreicher und älterer Nachbarvereine erreicht. Als 1977 die 1.Herrenmannschaft den Sprung in die Kreisliga schaffte, begann ein rasanter Aufstieg.
1975 -1985
Abteilungsleiter Manfred Dudek
1972 -1975
Abteilungsleiter Günter Hirse
26.08.1970
Am 26.August 1970 konnte man die Aufnahmebestätigung des Westdeutschen Tischtennis - Verbandes entgegen nehmen und am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen.
1970
Die 1970 gegründete TT - Abteilung des Sport - Club Hassel 1919 e.V. gab den ehemaligen Spielern der DJK -TTG - Hassel sowie einer Hobby - Gruppe von Tischtennisspielern ein neues "Wirgefühl" unter dem Dach eines Großvereins. Abteilungsleiter war Waldemar Steinert.